Ergotherapie & Handtherapie Im Heiweg und Am Neuhof                                
individuell - zielorientiert - persönlich




Anja Sager-Jacobsen

Ich bin 1976 in Ratekau geboren und in Lübeck aufgewachsen. Mit meinem Mann habe ich zwei erwachsene Söhne. Humor, Wertschätzung und eine positive Lebenseinstellung sind fester Bestandteil unseres gemeinsamen Alltags.  

Meine beruflichen Erfahrungen durfte ich in den verschiedensten Bereichen der Ergotherapie und im sozialen Management sammeln und ausbauen. In meiner eigenen Praxis möchte ich meinen Erfahrungsschatz bündeln, eigene Visionen entwickeln und verwirklichen und meine PatientInnen auf dem Weg zu mehr Lebensqualität und Lebensfreude unterstützen und begleiten. Meine  Arbeit ist grundsätzlich von Einfühlungsvermögen, Wertschätzung, Geduld und einem ganzheitlichen Verständnis Ihrer Lebenszusammenhänge geprägt.

Lina Oelfke

Praxisleitung 

Ich bin gebürtige Lübeckerin, Baujahr 1982 und lebe mit meinem Mann und meiner Tochter in Lübeck-Kücknitz, unweit von Trave und Waldhusen entfernt.  Da ich mit Tieren groß werden durfte, bestimmen Naturverbundenheit und Wertschätzung aller Lebewesen bis heute mein Leben. Nach Abschluss zur Ergotherapeutin im Jahr 2006 durfte ich fast 14 Jahre in einer großen Lübecker Einrichtung für Menschen mit Behinderung berufliche Erfahrungen sammeln. Seit 2018 begleitet mich als Familienhund und Co-Therapeut Australian-Shephard-Rüde Otis. Die tiergestützte Arbeit bietet im Rahmen von Selbsterfahrung die Möglichkeit, an seinem Selbstvertrauen, eigener Klarheit und Präsenz zu arbeiten, aber auch Akzeptanz und Lebensfreude zu erfahren. Ich freue mich, gemeinsam mit Otis, Menschen auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.  Dabei stehen für mich Individualität, das eigene Tempo und die kleinen Impulse im Vordergrund, die es zu erkennen gilt.

Jessica Kiecksee

Ergotherapeutin, stellvertretende Praxisleitung Heiweg


Geboren 1982 in Niedersachsen, lebe ich mit meiner Familie und
zwei Kaninchen in Lübeck. Das Meer ist meine Kraftquelle, und in meiner Freizeit bin ich gerne kreativ- beim Musizieren oder Upcycling.
Meine Ausbildung zur Ergotherapeutin habe ich 2004 in Celle abgeschlossen, und kann auf langjährige Erfahrung in Praxen und Einrichtungen zurückgreifen.
Mit Humor und Empathie unterstütze ich Menschen dabei,
ihre Selbstständigkeit zu erhalten und kreative Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Für mich ist Humor ein zentraler Bestandteil jeder Therapie, es öffnet Türen und macht den Weg angenehmer. Ich freue mich darauf, mit Ihnen oder Euch gemeinsam neue Wege zu entdecken und den Alltag mit Freude und Leichtigkeit zu gestalten!

Gamze Ari

Ergotherapeutin, stellvertretende Praxisleitung Am Neuhof


Ich bin in Lübeck geboren und habe hier  2022 meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Mein therapeutischer Ansatz ist geprägt davon, Menschen auf individuelle Weise im Alltag zu unterstützen, indem ich ihre persönlichen Ressourcen gezielt einbeziehe. Dank meiner eigenen Migrationserfahrung verfüge ich über eine  Sensibilität im Umgang mit Therapien für Kinder und Erwachsene aus ähnlichen kulturellen Hintergründen. Dies ermöglicht es mir, individuelle  Ansätze zu entwickeln, die das Verständnis erleichtern, insbesondere in Situationen, in denen Deutschkenntnisse begrenzt sind. Mit Leidenschaft und Empathie setze ich mich dafür ein, dass meine Klienten die bestmögliche Unterstützung erhalten, um ihren persönlichen Entwicklungsprozess zu fördern und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Henrike Röttger

Ergotherapeutin B.Sc / Handtherapeutin AfH

In Lübeck bin ich 1996 geboren und aufgewachsen. Nachdem ich ein Jahr in Mitteldeutschland verbracht habe, wollte ich doch gerne für meine Ausbildung zurück nach Lübeck. Bei meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Kinder- und Jugendgruppenleiterin bei den Pfadfindern sammle ich bereits seit vielen Jahren Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, und kann diese Erfahrungen gut mit meinem therapeutischem Schwerpunkt Pädiatrie verknüpfen.
Seit Oktober 2021 studiere ich Ergotherapie neben meiner Arbeit in der Praxis. Ich freue mich darauf, neue Erkenntnisse und Ideen in meine Arbeit zu integrieren.
Mir liegt sehr am Herzen, den Lebensweg der PatientInnen so zu unterstützen, dass die Herausforderungen, die das Leben birgt, so gut und fröhlich wie möglich gemeistert werden können.

Milena Clasen

Ergotherapeutin B.Sc

Ich bin 1997 in Ratzeburg geboren und dort in der Nähe aufgewachsen. 2017  habe ich in Lübeck meine Ausbildung zur Ergotherapeutin begonnen und 2020 mit dem Staatsexamen abgeschlossen. Im Anschluss habe ich an der Universität zu Lübeck mein Ergotherapiestudium aufgenommen, welches ich 2023 mit dem Bachelor erfolgreich beendet habe. Bereits neben dem Studium habe ich als Ergotherapeutin in verschiedenen Praxen mit dem Schwerpunkt Pädiatrie arbeiten dürfen. Bei meiner Arbeit steht der Mensch mit seiner individuellen Lebensgeschichte und seinen Zielen im Fokus. Das grundsätzliche Ziel meiner Therapie ist es, die Menschen zu befähigen, aus ihren Defiziten Ressourcen herauszuarbeiten und schließlich aus den Ressourcen Stärken werden zu lassen. Dabei freue ich mich, die Menschen auf ihrem ganz eigenen Weg begleiten zu dürfen.

Hannah Drobek

Ergotherapeutin

Im schönen Ruhrpott wurde ich geboren und bin nach meiner Ausbildung zur Ergotherapeutin in Dortmund im November 2022 nach Lübeck gezogen. Neben meiner Tätigkeit in der Offendorfer Praxis studiere ich Ergotherapie an der Universität zu Lübeck, um mein Wissen noch weiter zu vertiefen. In meiner Freizeit reise ich sehr gerne, um viele Kulturen und verschiedene Orte kennenzulernen.

In meiner Arbeit liegt mir besonders die gemeinsame Bewältigung von Herausforderungen am Herzen, um die Patienten auf ihrem Weg bestmöglich zu unterstützen. Dafür bildet eine authentische und wertschätzende Therapie die Grundlage.

Katja Küster

Ergotherapeutin, zertifizierte Reflexintegrationstrainerin für Kinder
Ich bin 2002 in Lübeck geboren und aufgewachsen.
Bei meinem FSJ wurde mir bewusst, dass in meinem Beruf Freude, Leichtigkeit und Kreativität nicht fehlen dürfen. Deshalb begann ich die Ausbildung zur Ergotherapeutin und schloss diese 2022 erfolgreich ab. Seit 2024 begleitet mich mein kleiner „Sorgenfresser“ Milo. Er ist ein Miniature American Shepherd Rüde. Ich finde die tiergestützte Arbeit unglaublich bereichernd und sinnvoll, da sie unter anderem Motivation, Entschleunigung, die Selbstwahrnehmung und das damit einhergehende eigene Auftreten stärken kann. Ich möchte vorhandene Ressourcen erkennen und weiter stärken, sowie individuelle Lösungen für Lernfelder finden, stets angepasst an die eigenen Wünsche und Ziele, sowie das individuelle Tempo. Wertfrei und wertschätzend an Dinge heranzugehen, sowie Geduld und Empathie sind Grundvoraussetzungen in meiner Arbeit. Es liegt mir sehr am Herzen, Sicherheit, Akzeptanz und Einfühlungsvermögen zu vermitteln.

Maja Schelewsky

Ergotherapeutin, zertifizierte EMDR Therapeutin

Ich bin 2001 in Lübeck geboren und in einem Nachbarort aufgewachsen. Nach meinem Abitur begann ich die Ausbildung zur Ergotherapeutin. Um mir weiteres Fachwissen anzueignen, studiere ich, neben meiner Arbeit in der Praxis, Ergotherapie an der Universität zu Lübeck. In meinem Feierabend bin ich sportlich in der Natur unterwegs, habe gerne Vierbeiner um mich herum und gestalte den Podcast  "Ergotherapie unverpackt".

Jeder Mensch hat Fähigkeiten und jeder Mensch hat individuelle Grenzen! Mir liegt  sehr am Herzen, meine therapeutische Arbeit nach der Individualität der Klient:innen auszurichten und sie dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen zu können!

Susanne Hinz
Ergotherapeutin


Seit meiner Ausbildung zur Ergotherapeutin 2003 lebe ich mit meiner Familie im schönen Lübeck.
Außerhalb meiner Arbeit bin ich sehr naturverbunden. Ich verbringe gerne Zeit an der Ostsee, liebe es zu Gärtnern und Sport im Freien zu treiben. Durch diese Hobbys kann ich meine Energieressourcen auftanken und Kraft und Inspiration für meine Arbeit gewinnen.
Ich bin überzeugt, dass eine aktive und naturverbundene Lebensweise Heilungsprozesse positiv unterstützen kann. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbständigkeit und Wohlbefinden zu begleiten. Ob nach einer Verletzung, neurologischen Erkrankung oder anderen Einschränkungen möchte ich sie dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten im Alltag wieder zu stärken und neue Wege zu finden.
„Glücklich sein bedeutet nicht, das Beste von allem zu haben, sondern das Beste aus allem zu machen.“

Sarah Delfs

Ergotherapeutin

Ich bin 2001 in Lübeck geboren und dort aufgewachsen. 2020 habe ich mein Abitur abgeschlossen und daraufhin einen Bundesfreiwilligendienst in einer Grundschule in Lübeck absolviert. Die Arbeit dort hat mir sehr gefallen und es war für mich klar, dass ich auch im weiteren Verlauf mit Menschen, insbesondere Kindern, zusammenarbeiten möchte. Daraufhin habe ich die Ausbildung zur Ergotherapeutin begonnen und 2024 mit dem Examen abgeschlossen. Das Examenspraktika habe ich hier in der Praxis absolvieren dürfen und konnte so bereits die MitarbeiterInnen und viele PatientInnen kennenlernen. Ich freue mich, die Menschen hier bestmöglich auf ihrem individuellem Weg zu begleiten und gemeinsam mit ihnen Ressourcen und Stärken herauszuarbeiten, damit sie diese in einem selbstständigen Alltag nutzen können.

Tordis Schütz

Ergotherapeutin 

Ich wurde im Jahr 2000 in einer Kleinstadt in Niedersachsen geboren. Nach meiner Schulzeit hat es mich in die schöne Großstadt Hamburg gezogen, wo ich 2025 meine Ausbildung zur Ergotherapeutin erfolgreich abgeschlossen habe. Um näher an der Natur zu leben und dem Trubel der Großstadt etwas zu entkommen, bin ich nach Lübeck gezogen – und freue mich, mein Wissen und meine Kompetenzen hier in der Praxis einzubringen.

In meiner Freizeit bin ich gerne draußen unterwegs – sei es beim Sport oder Wandern in der Natur.
In meiner ergotherapeutischen Arbeit ist es mir besonders wichtig, jedem Menschen das Gefühl zu vermitteln, kompetent und wertvoll zu sein -und dabei individuell zu begleiten, dieses Empfinden auch selbst (wieder) zu entdecken, unabhängig davon, wie der persönliche Weg dorthin aussieht."

Greta Bewersdorff

Ergotherapeutin

Ihr lernt mich bald näher kennen :-)

Janina Krellenberg

Praxismanagement Praxis Heiweg

Kunsttherapeutin (https://www.atelier-kreativkraft.de)

Mein Geburtsjahr ist 1973 und ich bin seit vielen Jahren glücklich verheiratet und habe zwei wunderbare erwachsene Söhne. Mein Seelenort ist Dänemark, nirgendwo anders kann ich so sehr entspannen und zu mir finden. Ich hatte schon immer eine tiefe Leidenschaft für Kunst und Malerei und bereits als Kind habe ich gerne gezeichnet. Nach der Schule habe ich eine Ausbildung zur Schriftmalerin absolviert und mich später im Bereich Fotografie und Wellness-/Fitnesstraining weitergebildet. Nun habe ich meine Ausbildung zur Kunsttherapeutin abgeschlossen und verbinde somit meine Leidenschaft fürs Kreative damit, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützten. Neben meiner selbstständigen Arbeit als Kunsttherapeutin unterstütze ich im Praxisalltag  'die Ergos'  als Co-Therapeutin und als Praxismanagerin, indem ich mich um das Bürokratische innerhalb der Praxis kümmere.

Ute Clasen

Praxismanagement Praxis Am Neuhof

Ich bin 1963 in Lübeck geboren, habe zwei erwachsene, wunderbare Töchter  und lebe in der Nähe von Ratzeburg. Vor langer Zeit habe ich eine Ausbildung zur Zahnmedizimischen Fachangestellten absolviert und war später als Arzthelferin beim Kinderarzt und Rezeptionskraft in einer Physiotherapie-Praxis tätig. Seit Januar '25 unterstütze ich die Ergotherapeuten in der Praxis Am Neuhof und kümmere mich um die verschiedensten organisatorischen und bürokratischen Anliegen in der Praxis. 

Und natürlich gibt es von mir den leckersten Wartezimmer-Kaffee für Sie und Euch ;-)

Ninette Hoppe

- in Elternzeit -




 

 
E-Mail
Anruf
Karte
Instagram